Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie im zunehmenden Alter vital bleiben und ihren Kindern eine sichere und gesunde Umwelt hinterlassen können. Das eröffnet der Textilindustrie unzählige und langfristige Perspektiven für Produkte, die ihre Erwartungen übertreffen.
Unsere Unternehmensgeschichte geht zurück bis zur Erfindung des Polyesters in den 1950er Jahren. Trotz seiner zahlreichen fantastischen Eigenschaften bereitete Polyester vielen Herstellern Kopfzerbrechen, weil sie nicht wussten, wie sie es färben sollten. Dann entwickelte TANATEX eine chemische Lösung, die den Kern der Polyestermoleküle erreichte, so dass das Färben möglich wurde. Das sollte nur die erste Erfindung von vielen sein. Seitdem waren wir Partner der Großen in der Textilindustrie wie Sybron und Bayer, bis wir 2007 mit Marco de Koning als CEO unabhängig wurden. Inzwischen haben wir unsere Expertise erweitert und bieten auch Lösungen für Baumwolle, Wolle und viele anderen Fasertypen. Aber etwas hat sich nie geändert: So wie wir bei dem Polyester-Debakel gezeigt haben, scheuen wir immer noch keine Herausforderung. Technologische Durchbrüche gibt es Tag für Tag, aber wir sind häufig die Ersten, die sie in der Praxis anwenden. Wir sind stolze Wissenschafts-Nerds und wir verbringen viel zu viele Stunden im Labor, aber das ist für uns in Ordnung. Wir sehen uns gerne als die Cowboys der Textilbranche: klein, aber mutig.
UNTERNEHMENSGESCHICHTE

GLOBALE PRÄSENZ
Was bedeutet es, wirklich global aktiv zu sein? Für uns heißt das, überall präsent zu sein. Wörtlich. Unser Geschäft führt uns von Europa und Nahost nach Afrika und von Lateinamerika nach Indien und Japan. Unsere Vertriebspartner sind vor Ort, so dass sie Ihren Heimatmarkt kennen und wissen, wie unsere Produkte in Verbindung mit Ihren spezifischen Artikelarten eingesetzt werden können. Ihre Kenntnisse gehen aber über die Landesgrenzen hinaus und werden durch unsere Laborfreaks in der Unternehmenszentrale in Ede unterstützt.
